Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Kolpingsfamilie Hamm - Westtünnen
__________________________________________________________________________
Wir wünschen Euch allen ein frohes Neues Jahr 2021.
Bleibt Gesund- haltet Abstand.
Wir freuen uns jetzt schon auf das hoffentlich einschränkungsfreie
Ferienlager 2021 in Heiligenbösch vom 08.07. -18.07.2021.
__________________________________________________________________________
Ferienlager 2021
- Details
- Geschrieben von Dietmar Haupt
Ferienlager 2021 in Heiligenbösch / Hunsrück
...vom 05.07.2021 bis 18.07.2021
Gruppenleiter
- Details
- Geschrieben von Hendrik
Auf dieser Seite kannst du Kontaktinformationen zu den Gruppenleitern finden:
Name: Lea Bomke |
|
![]() |
Name: Lukas Deppe |
![]() |
Name: Julian Haupt
|
|
Name: Alexander Helm
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
Name: Maximilan Helm
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Name: Janice Kosian
|
|
Name: Sören Schäfers
|
|
Name: Hendrik Schippers
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Name: Simon Schippers |
|
Name: Louisa Schmidt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
![]() |
Name: Andrea Süllwold |
|
Name: Dominik Wiehoff
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Ferienlager 2017
- Details
- Geschrieben von Sebastian C.
Ferienlager 2017 in Heiligenbösch / Hunsrück
...vom 17.07.2017 bis 30.07.2017
|
Im Sommer 2017 findet unsere Freizeit erstmalig im evang. Freizeitheim Heiligenbösch/Hunsrück statt. Das aus insgesamt sechs Gebäuden bestehende Gruppenhaus befindet sich in wunderschöner Alleinlage auf rund 520 m Höhe außerhalb des kleinen Ortes Leisel, etwa 15 km nördlich von Birkenfeld im Hunsrück. Zur Anlage gehört ein großes Außengelände mit TT-Platte, Wiese, Basketballkörben, Spielplatz, Grillhütte und Lagerfeuerstelle. Die einzelnen Gebäude stehen unmittelbar nebeneinander und sind durch überdachte Wege mit dem Haupthaus verbunden. Alle Zimmer haben eigene Duschen und WC.
Das Freizeitheim kann im Internet unter Ev. Freizeitheim Heiligenbösch aufgerufen werden. |
Die Kolpingfußballer
- Details
- Geschrieben von Detlev Rosendahl
Die wahren Helden am Ball
Hallenmasters 2014
Der vorgesehene Spielplan lautet wie folgt:
Die Fahrradtour 2013
Am 29./30.06 fand die diesjährige Fahrradtour der Kolpingfußballer statt.
Die folgenden Fotos zeigen die wichtigen Ereignisse und Momente der Tour.
Der Aufbruch am Morgen
Der Segen für die Tour
Der Planer ......
..... und Teamchef
Die Tour auf der Karte
Die erste und glücklicherweise letzte Panne, die unter sachkundiger Beobachtung schnell repariert war.
..... weiter geht's
Zwischenstopp in Werne
Wir waren viele ....
Ein kleines Kaltgetränk zur Pause vor dem alten Rathaus in Werne
Der Parkplatz für die Räder
Ankunft an der Zwischenstation Schloss Nordkirchen
Einer für alle .......
........ und alle für einen
Festes und flüssiges Frühstück am Schlosss Nordkirchen
Ankunft in Davensberg
Swin-Golf in Davensberg
Abendessen in Davensberg
Unsere Unterkunft für die Nacht
Die Tagesleistung der Hintour
Aufbruch am Morgen für die Rücktour
Pause in der Nähe von Schloss Westerwinkel
Bei der Rückkehr am Keller war für Essen und Trinken gesorgt
Die Tagesleistung der Rücktour
Fazit:
Es waren zwei tolle Tage!
Die Fahrradtour 2015
Am 22./23.08 fand die diesjährige Fahrradtour der Kolpingfußballer statt.
In Kürze werden Fotos die wichtigen Ereignisse und Momente der Tour zeigen.
Das war der Plan:
Und das war die ausgearbeitete Streckenplanung:
Der Aufbruch vor dem Kolpingkeller am 22.08. morgens
Der Tourbus
Die erste Rast in Ahlen am Landrestaurant "Zur Langst"
Und dann kam die "First-Class"-Tourverpflegung in Freckenhorst auf dem Kirchplatz
Da gab es ......
..... lecker Brötchen
..... und Krautsalat
... und ein Steak ...
und fertig ist eine Mahlzeit von der die Tour de France nur träumen kann.
Ein Dank an dieser Stelle an die Organisatoren dieses Tourstopps der Extra-Klasse!
Und weil alles so gut war, hier noch zwei Aufnahmen der gesamten Gruppe:
Hier noch ein paar Eindrücke von der Kirche:
Die Tagesleistung bei der Ankunft in Glandorf (Niedersachsen)
Ankunft in Beverland mit erster Nahrungsaufnahme
Das Landsknechtessen In Beverland
Morgendlicher Aufbruch in Glandorf zur Rückfahrt nach Hamm
Rast auf der Rückfrahrt in Freckenhorst mit ein paar Portionen Eis
Ein Gruppenfoto auf der Rückfahrt
Rückkehr in Hamm
Die Tagesleistung des zweiten Tages
Schützenfest 2013
Die Örtlichkeit
Am 27.04.2013 fand in Osttünnen das Schützenfest der Kolpingfußballer statt.
Zu diesem Zweck war eine Deele zur Verfügung gestellt worden, die eine sehr schöne Atmosphäre für diese Feier bot.
Dafür bedankten sich die alle Teilnehmer mit einem kleinen Geschenk bei der Gastgeberfamilie.
Die Feier
Zur Feier war für Essen und Trinken gesorgt.
Und viele waren gekommen.
Alle hatten ihren Spass.
Das Schießen
Und dann war da noch der Vogel.
Der war gar groß und schön.
Doch dann wurde er auf eine Stange gesetzt und alle schossen auf ihn.
Immer weiter wurde er gerupft
Alle versuchten sich am Gewehr. Und erst nach ungefähr 500 Schuss war das Tier erledigt und fiel herunter.
Der Schützenkönig war dann junge Moritz, der es allen Erwachsenen gezeigt hatte.
Am 10.03.2013 fand das diesjährige Turnier der Kolpingfußballer statt.
Das Tunier verlief nach dem folgenden Spielplan
Die Fotos des Turniers folgen in Kürze.
Am 04.03.2012 fand das Turnier der Kolpingfußballer statt.
Die Endtabelle mit Tills Kicker als Sieger des Tuniers.
1.) Tills Kicker
2.) Westtünnen United
3.) Kolpingkindergarten
4.) Kolpingfussballer
5.) Firmlinge
6.) Giselas Jungs
Auf diesem Bild sind alle Teilnehmer zu sehen
Die Siegermannschaft Tills Kicker
Am 27.03. fand das Turnier der Kolpingfußballer 2011 statt.
Der Dank gilt allen aktiven Teilnehmern sowie den Helfern und Zuschauern, die alle zusammen zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.
Sieger des Turniers wurden die Fußball-Firmlinge.
Die Fotos der weiteren Mannschaften sind im folgenden zu sehen.
Alle teilnehmenden Mannschaften in der Gesamtsicht
Die Mannschaft der Mädchen, die das Auftaktspiel bestritten
Giselas Jungs
Tills Kicker
Die Mannschaft des Kolpingkindergarten
Westtünnen United
Die Kolpingfußballer
Die Grundsätze der Kolpingfußballer:
Entscheidend ist auf'm Platz
und der Ball ist rund
Ein Spiel dauert 90 Minuten; aber wichtig ist auch danach.
denn diese Schuhen wollen Pause,
und der Grill ist schon heiß.
Donnerstag 19:00, 15 Nachwuchstalente laufen auf und leisten Großes mit dem Leder.
So sind sie, die Kolping-Fußballer, im Alter von Mitte 30 bis über 60, hochbegabt und ballgewandt.
Sie wollen alle nur das Eine: Fußballspielen und dabei Spaß haben.
Hier wird bald die Geschichte der Kolpingfußballer nachzulesen sein.