Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Kolpingsfamilie Hamm - Westtünnen
__________________________________________________________________________
Wir freuen uns jetzt schon auf das
Ferienlager 2022 in Heiligenbösch vom 04.07. -17.07.2022
Die Anmeldung zu Ferienfreizeit kann hier heruntergeladen werden!
__________________________________________________________________________
Hier klicken für den Flyer als PDF-Datei!
Pfarrfest 2022
- Details
- Geschrieben von Dietmar Haupt
Urkunde Schuhaktion 2021!
- Details
- Geschrieben von Dietmar Haupt
Fahrt nach Xanten am 09.04.2022
- Details
- Geschrieben von Dietmar Haupt
Fahrt nach Xanten am 09.04.2022
Geplant ist, wer möchte, gemeinsam mt dem Bus dorthin zu fahren. Fahrtkosten 10 € p.P.
Natürlich ist auch die Einzelanreise möglich!
Planung für den Tag, kann noch varrieren:
8.15 Uhr Treffen am Kolpingkeller
8.30 Uhr Start Busfahrt
Ca. 10 Uhr Ankunft in Xanten
10.30 Uhr Messe mit Rolf Lohmann in der Krypta des Xantener Doms. Anschließend Domführung durch Rolf Lohmann
Ab 12 Uhr Einkehr in die Pizzeria/Eiscafe Teatro am Marktplatz zum Mittagessen. Selbstzahlung
Ca. 14 Uhr Stadtrundfahrt mit dem Nibelungen Express ab Marktplatz. Keine Zusatzkosten!
Bis zur Xantener Südsee. Dort Einkehr und Ausklang in die Gastronomie oder für Familien im Kletterpark o.ä.
Rückkehr voraussichtlich zwischen 18 und 19 Uhr
Anmeldung gerne an: Günter Rüter Tel. 02385 1843
Spendenübergabe an die Kolpingsfamilie Ahrweiler am 29.01.2022
- Details
- Geschrieben von Dietmar Haupt
Am letzten Samstag konnten wir die Spende von 1500,-€ der Kolpingsfamilie Ahrweiler übergeben. Dazu machten sich Frank Jäschke, der auch den Kontakt zur Kolpingsfamilie hergestellt hat, Michael Boshüsen und Günter Rüter gemeinsam auf den Weg ins Ahrtal. Dort traf man sich um 12 Uhr mit Heike Schabo und Irmgard Möhren von der Kolpingsfamilie Ahrweiler am Adenbach Stadttor. Bei einem Bummel durch die Fußgängerzone wurden die immensen Schäden der Flut sichtbar, hier stand das Wasser circa 1,80 Meter hoch. An der Ahr angekommen sah man die weggespülten Reste der Ahrtalbrücke und die nebenan schnell errichtete Behelfsbrücke. An der Stadtmauer wurde dann die Spende übergeben, mit der 20 Familien in der Kolpingsfamilie unterstützt werden. Die meisten von ihnen haben nicht einmal eine Elementarversicherung. Bei einem gemeinsamen Kaffee bedankten sich die Kolpingschwestern für die tolle Spende unsererseits.
Fotos:
Spendenübergabe
Blick in die Fußgängerzone
Weggespülte Ahrtalbrücke
Behelfsbrücke über die Ahr